Werkstudent*in Social Media

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Berlin am Brandenburger Tor eine*n Werkstudent*in Social Media.

17. Juni 2024

Visual für Stellenausschreibung Werkstudent*in

Bessere Lebensbedingungen für zukünftige Generationen zu ermöglichen: Das ist unsere Mission.
Die Allianz Foundation arbeitet mit Menschen und Organisationen zusammen, die sich für soziale Gerechtigkeit, offene Gesellschaften und einen lebenswerten Planeten einsetzen.

Wir sind eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung, die sowohl operativ als auch fördernd tätig ist.
Wir unterstützen und vernetzen Risktaker, die neue Lebens- und Gesellschaftsmodelle erproben.
Unser Ansatz ist ganzheitlich: Kulturelle und künstlerische Ansätze, bürgerschaftliches Engagement
und Klimaschutz werden zusammengedacht.

Du möchtest unsere Social Media Kanäle mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt!
 

Werkstudent*in Social Media (20h)
(m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt unsere Digital Media Managerin bei der Betreuung unserer Social-Media-Kanäle auf Instagram, LinkedIn, Twitter, Facebook und YouTube
  • Du unterstützt unser Team bei einem deutschlandweiten Kleinstförderprogramm, das sich an die jungen Generationen richtet, und arbeitest dabei eng mit Kreativagenturen zusammen
  • Du kreierst und postest Beiträge, Videos und Stories für unsere Kanäle
  • Du entwickelst mit uns gemeinsam Ideen, um unsere Social-Media-Strategie umzusetzen und unsere Präsenz in den sozialen Medien zu erweitern
  • Du behältst unsere (Partner-)Kanäle im Blick, repostest Beiträge von Partnerorganisationen und beobachtest Social-Media-Trends
  • Du unterstützt das Team bei allgemeinen Kommunikationsaufgaben

Das bringst du mit:

  • Du befindest Dich im Studium (Immatrikulationsbescheinigung erforderlich)
  • Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen im Deutschen, sichere Beherrschung der englischen Sprache
  • Du bringst schon erste Erfahrungen im Bereich Social Media mit – diese müssen nicht beruflicher oder ehrenamtlicher Natur sein, sollten sich dann aber in einer eigenen starken Social-Media-Präsenz wiederfinden
  • Erfahrungen mit Bild- und Videobearbeitung
    sowie Design-Tools wie z.B. Canva
  • Eigenverantwortliche, kreative, sorgfältige Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Auge für Details
  • Du hast einen professionellen (sicheren) Umgang
    mit Microsoft 365
  • Du kannst Dich mit den Zielen und Werten der Allianz Foundation identifizieren
     

Was wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten, eine Homeoffice-Regelung
    und Anpassung an Deine studentischen Verpflichtungen
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz am Brandenburger Tor in Berlin
  • Leistungsfähige Ausstattung inkl. eigenem Laptop
  • Unsere Vergütung orientiert sich am Berliner Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TV Stud III)
  • Die Chance, die Stiftung in einer entscheidenden strategischen Phase zu begleiten, und in einer wachsenden Organisation die Entwicklung neuer Kommunikationsformate mitzugestalten
  • Ein mehrsprachiges, motiviertes und europäisch
    vernetztes Team sowie ein internationales
    Arbeitsumfeld mit einem Partnernetzwerk in
    über 50 Länder

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist auf das laufende Semester befristet. Eine Verlängerung wird ausdrücklich angestrebt. Bewerbungsschluss ist Montag, 8. Juli 2024.

Bitte bewirb Dich mit einem kurzen Anschreiben (Motivation, Beschreibung erster Erfahrungen), einem Lebenslauf (ohne Foto) und relevanten Zeugnissen in einer PDF-Datei an jobs@allianzfoundation.org. Für Rückfragen steht Dir unsere Digital Media Managerin Shaniqua Packruhn (shaniqua.packruhn@allianzfoundation.org) zur Verfügung.

Ein Foto von Maja Göpel

Unser neuer Fellow Maja Göpel: Mutiges Wissen und beherztes Wollen verbinden

Foto von Idil Baydar wie sie mit einem Duden im Arm eine Grimasse schneidet.

Unser neuer Fellow Idil Baydar: mit kritischen Fragen und Humor den Integrationsalptraum zerschlagen

Makan Fofana

Unser neuer Fellow Makan Fofana: Mastermind des Turfurism

Alternative Text missing

ROSA: Feministische humanitäre Hilfe auf Rädern

Four women are sitting in a park on a blanket and are watching and learning while one of them is showing them how to spin.

Vier Monate in Tarabya

Alternative Text missing

ASSEMBLED: Performance & Wahllokal der Zukunft

Two persons are sitting next to each other and are looking into the camera

Das Haus der traditionellen Medizin Ixchel

Die Allianz Foundation Fellows

nothinghalf nothingwhole - Verdiana Albano

"On the Vastness of our Identities" – Fotoausstellung zu afro-europäischen Identitäten