Was ist das Besondere am Förderprogramm im Vergleich zu anderen Ausschreibungen der Stiftung, wie zum Beispiel dem Climate Cultures Call?
„Das Allianz Foundation Förderprogramm unterscheidet sich von anderen Ausschreibungen dadurch, dass es thematisch breiter angelegt ist. Wir suchen Projekte aus allen drei strategischen Bereichen, in denen wir arbeiten: for empowered people, for open societies und for a living planet. Im Gegensatz dazu veröffentlichen wir einzelne Ausschreibungen wie den Climate Cultures Call dann, wenn wir uns auf ein ganz bestimmtes Thema fokussieren wollen. Außerdem werden diese Ausschreibungen nur unregelmäßig veröffentlicht, während man sich für unser Förderprogramm das ganze Jahr über bewerben kann. Für Projekte, die ab Sommer dieses Jahres starten, kann man sich noch bis zum 15. Februar bei uns bewerben. So können wir die Einreichungen rechtzeitig prüfen und die Antragstellenden bei Bedarf beraten. Die ausgewählten Projekte werden im Juli bekannt gegeben. Sie können bis zu zwei Jahre laufen und eine Förderung von 80.-150 000 € pro Jahr erhalten. Das Förderprogramm ist also eine Möglichkeit, etwas größere und langfristigere Projekte durchzuführen.“